Auf dein E-Bike steigen und mit der Familie losradeln – wir geben dir Tipps, wie du am besten mit Kindern E-Bike fährst und sagen, welche Ausrüstung du brauchst. Plus: So findest du die passende Route für deine nächste E-Bike-Tour mit Kindern und sechs familienfreundliche Radwege.
Von Streckenlänge bis zum passenden Alter der Kinder – wir beantworten deine wichtigsten Fragen rund um das E-Biken und Radfahren mit Kindern.
Es gibt kein festgeschriebenes Alter, ab dem Kinder zur ersten längeren E-Bike-Tour aufbrechen können. Als grobe Orientierung eignet sich das Alter von 10 Jahren, da man hier davon ausgehen kann, dass die Kinder schon sicher Rad fahren und auch längere Strecken gut bewältigen können. Aber auch jüngere Kinder können schon mit auf Fahrradtour gehen, solange du für den Notfall gewappnet bist und sie auch dann noch transportieren kannst, wenn sie müde werden. Wichtiger als das eigentliche Alter sind jedoch die motorischen Fähigkeiten des Kindes und ob es Routine im Radfahren hat.
E-Bikes für Kinder sind noch nicht so weit verbreitet wie E-Bikes für Erwachsene. Von bestimmten Marken werden sie allerdings schon für Kinder ab sechs Jahren angeboten. Aufgrund des relativ hohen Preises und da zwischen Kindheit und Jugend öfter neue Räder angeschafft werden müssen, haben sich Kinder-E-Bikes noch nicht großflächig durchgesetzt.
Bei Radtouren, besonders in unebenem Gelände, bieten E-Bikes jedoch den Vorteil, dass die Kinder bei Steigungen gut mitfahren und längere Strecken ohne Müdigkeit bewältigen können.
Ob sich ein E-Bike oder ein normales Fahrrad für Kinder eignet, ist immer eine Kosten-Nutzen-Abwägung und hängt davon ab, wie viel gefahren wird und wie anspruchsvoll die Strecken sind.
Willst du für dein Kind ein E-Bike kaufen, dann achte auf folgende Punkte:
Tipp: Lass dein Kind auch ausgiebige Probefahrten mit den ausgewählten E-Bikes unternehmen. Nur so findet ihr heraus, welches Modell sich besonders gut fahren lässt. Tipps für E-Bike-Probefahrten und eine Checkliste findest du in unserem Magazin.
Wie viele Kilometer Kinder auf einer Tages-Radtour zurücklegen können, richtet sich nach dem Alter und der Ausdauer der Kinder. Auch kommt es darauf an, ob das Kind ein normales Fahrrad oder ein E-Bike fährt, da mit einem E-Bike längere Strecken ohne Ermüdung zurückgelegt werden können. Ein guter Richtwert für die Streckenplanung, wenn die Kinder mit normalen Fahrrädern mitradeln, ist:
Trotz perfekter Planung und machbarer Streckenlänge kann es immer sein, dass die Kinder während einer E-Bike-Tour müde werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du alternative Transportmöglichkeiten dabeihast, um die Kinder zu befördern. Dafür eignen sich zum Beispiel:
Ja, Kindersitze auf E-Bikes sind erlaubt. Sie eignen sich gut, um kleine Kinder, die noch nicht selbst Radfahren können, mit auf eine Radtour zu nehmen.
Tipp: Eine gute Alternative zu Fahrradsitzen sind E-Lastenräder. Mit ihnen kannst du ebenfalls kleine Kinder auf einer E-Bike-Tour mitnehmen. Wenn du noch auf der Suche nach dem passenden E-Lastenrad bist, dann starte unseren E-Bike Finder . Hier kannst du neben Reichweite oder Preis auch nach Lasten-E-Bikes filtern.
Achte auf folgende Kriterien, um familienfreundliche Radstrecken für deine nächste E-Bike-Tour mit Kindern zu finden:
Tipp: Um passende familienfreundliche Strecken zu finden, kannst du auch Apps wie komoot nutzen, die eine Auswahl an Familien-Radwegen anbieten.
Familienfreundliche Radrouten findest du in ganz Deutschland. Die folgenden Routen im hohen Norden und tiefen Süden sind besonders interessant:
1. Fünf Flüsse Radweg, der an vielen Flüssen entlangführt
2. Radtour Stadt, LEGOLAND & Fluss, bei der das Legoland besucht werden kann
3. Tour im Frankenwald, zum Beispiel mit Fokus auf die Flößer, die früher Baumteile auf Flüssen transportiert haben
Details zu den Touren bietet dir unser Artikel „Radtouren in Bayern: Mit dem E-Bike zwischen Weinbergen und Alpen “.
1. Nordseeküstenradweg am Wattenmeer
2. Ostseeküstenradweg, der an traditionellen Fischerdörfern entlang geht
3. Wikinger-Friesen-Weg, der dich auf die Spuren der Wikinger führt
In unserem Artikel „Radtouren in Schleswig-Holstein: Mit dem E-Bike unterwegs im Norden “ erfährst du mehr über die Touren.
Noch mehr E-Bike-Touren-Ideen findest du in unserem Magazin: E-Bike-Touren: Tipps für die Planung & die besten Touren in Deutschland .
Die E-Bikes stehen bereit und die Radroute ist ausgesucht. Jetzt geht es an die letzten Vorbereitungen für deine Radtour.
Wer schonmal mit Kindern unterwegs war, ob per Rad oder zu Fuß, der weiß, dass bestimmte Stopps ein Muss sind und dass Ausflüge gerne mal länger dauern können. Deshalb gilt:
Tipp: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du die Strecke vor der ersten Familientour ohne Kinder abfahren.
Bei einer Radtour mit Kindern steht Sicherheit und Rücksichtnahme an oberster Stelle. Das bedeutet:
Last but not least musst du bei einer Radtour mit Kindern auch die passende Ausrüstung dabeihaben. Dazu zählen:
Frische Luft, ordentlich Bewegung und neue Gegenden entdecken – eine Radtour macht Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Spaß. Vorausgesetzt du hast dir alle unsere Tipps durchgelesen und die Tour gut geplant. Noch mehr praktische Tipps rund um das E-Bike und Ideen für deine nächste E-Bike-Tour findest du in unserem Magazin:
Und sollte dir für deine nächste Radtour noch das passende E-Bike fehlen, dann gucke einmal in unseren E-Bike Finder.