18 Zoll oder 49 Zentimeter – welche Rahmengröße benötigst du für dein E-Bike? Wir stellen dir die unterschiedlichen Maßeinheiten vor und erklären, wie du die E-Bike-Rahmenhöhe ausmessen und berechnen kannst.
Die Rahmenhöhe eines E-Bikes beschreibt den Abstand zwischen Tretachse/Tretlager und oberer Kante des Sitzrohrs. Sie schließt den Sattel nicht mit ein, da dieser individuell verstellt werden kann. Rahmengröße und Rahmenhöhe bezeichnen denselben Wert.
Wichtig: Die Rahmengröße richtet sich nach dem jeweiligen E-Bike-Typ, da die Körperhaltung sich unterscheidet. So sitzen Pendler auf City-E-Bikes aufrechter als Fahrer auf sportlichen E-Bikes.
Die E-Bike-Rahmengröße wird entweder in Zoll und umgerechnet in Zentimetern (1 Zoll = 2,54 cm) angegeben oder in Größen von XS, S, M, L, XL und XXL. Demnach entsprechen 23 bis 24 Zoll oder 58 bis 61 Zentimeter bei einem City-E-Bike der Rahmengröße L (siehe Körpergrößen-Tabelle).
Neben der Rahmengröße wird bei einem E-Bike auch noch die Radgröße angegeben, der Durchmesser eines Rades inklusive Felge und Reifen. Zu den gängigsten Reifengrößen bei E-Bikes von Erwachsenen zählen 26 oder 28 Zoll, die auch im europaweit einheitlichen ETRTO-Maß (European Tyre and Rim Technical Organisation) angegeben werden.
Wählst du einen zu großen oder zu kleinen Rahmen für dein E-Bike, kannst du Haltungsprobleme bekommen. Ist der Rahmen zu groß musst du dich sehr strecken, um Boden oder Lenker zu erreichen. Ist der Rahmen zu klein, dann fährst du stark gebückt. Beides kann zu Rücken- und Beinschmerzen führen und bei einem zu großen E-Bike-Rahmen auch zu Instabilität, da du den Boden mit den Füßen nicht gut erreichst.
Hast du ein altes E-Bike und möchtest dir ein neues Modell kaufen, aber deine Rahmengröße übernehmen? Dann kannst du die Rahmenhöhe am Rahmen ablesen. Je nach Anbieter sind dort die Angaben eingraviert oder mit einem Aufkleber vermerkt. Alternativ kannst du die Länge zwischen Tretachse und oberer Kante des Sitzrohrs ausmessen.
Du hast kein E-Bike zum Vergleich? Dann kannst du die E-Bike-Rahmengröße auch über deine Körpergröße herausfinden. Im Abschnitt „Körpergrößen-Tabelle für die E-Bike-Rahmengröße“ findest du die Zoll- und Zentimeter-Angaben passend zu deiner jeweiligen Körpergröße. Alternativ kannst du die Rahmenhöhe mithilfe einer Formel berechnen. Das kann etwas genauer als das Ergebnis für die Körpergröße sein, da die Schrittlänge sich individuell stärker unterscheidet.
Tipp: Bist du dir trotz Tabelle und Formel unsicher, was die passende E-Bike-Rahmenhöhe angeht, dann vereinbare eine Probefahrt bei deinem E-Bike-Händler und teste unterschiedliche Modelle und Rahmengrößen aus.
Willst du die ideale Rahmengröße für dein E-Bike per Formel berechnen, dann musst du erst einmal die Schrittlänge, auch Bein-Innenlänge genannt, ausmessen. Dazu benötigst du ein Maßband oder alternativ einen Faden, den du mit einem Zollstock nachmessen kannst. Und so geht’s:
Die Genauigkeit der Messung erhöhst du, wenn du:
Körpergröße (in CM) | Rahmengröße (Zoll) | Rahmengröße (CM) | S/M/L (circa) |
150 bis 160 | 16,5“ bis 19“ | 42 bis 48 | S |
160 bis 170 | 19" bis 20,5" | 48 bis 52 | S/M |
170 bis 175 | 20,5" bis 21,5" | 52 bis 55 | M |
175 bis 180 | 21,5" bis 23" | 55 bis 58 | M/L |
180 bis 185 | 23" bis 24" | 58 bis 61 | L |
185 bis 190 | 24" bis 25" | 61 bis 63 | L/XL |
190 bis 195 | 25" bis 26" | 63 bis 66 | XL |
ab 195 | ab 26'' | ab 66 | XXL |
Körpergröße (in CM) | Rahmengröße (Zoll) | Rahmengröße (CM) | S/M/L (circa) |
150 bis 155 | 13'' bis 14'' | 33 bis 36 | XS/S |
155 bis 160 | 14'' bis 15'' | 35 bis 38 | S |
160 bis 165 | 15'' bis 16'' | 38 bis 40 | S/M |
165 bis 170 | 16'' bis 17'' | 40 bis 43 | S/M |
170 bis 175 | 16,5'' bis 17,5'' | 42 bis 45 | M |
175 bis 180 | 17,5'' bis 18,5'' | 44 bis 47 | M/L |
180 bis 185 | 18'' bis 19,5'' | 46 bis 49 | L |
185 bis 190 | 19,5'' bis 20,5'' | 49 bis 52 | L/XL |
190 bis 195 | 20,5'' bis 22'' | 51 bis 56 | XL |
ab 195 | ab 22'' | ab 56 | XXL |
Körpergröße (in CM) | Rahmengröße (Zoll) | Rahmengröße (CM) | S/M/L (circa) |
155 bis 160 | 18,5'' bis 19,5'' | 47 bis 49 | S |
160 bis 165 | 19,5'' bis 20'' | 49 bis 51 | S/M |
165 bis 170 | 20'' bis 21'' | 51 bis 53 | S/M |
170 bis 175 | 21'' bis 22'' | 53 bis 55 | M |
175 bis 180 | 22'' bis 22,5'' | 55 bis 57 | M/L |
180 bis 185 | 22,5'' bis 24,5'' | 57 bis 60 | L |
185 bis 190 | 23,5'' bis 24,5'' | 60 bis 62 | L/XL |
190 bis 195 | 24,5'' bis 25'' | 62 bis 64 | XL |
ab 195 | ab 25'' | ab 64 | XXL |
Für Kinder werden ebenfalls schon E-Bikes angeboten. Die ideale Rahmengröße für Kinder-E-Bikes richtet sich wie bei den Erwachsenen ebenfalls nach der Größe des Kindes. Je nach Alter werden unterschiedliche Rahmengrößen empfohlen. Wichtiger als die Rahmenhöhe ist bei Kinder-Bikes jedoch die Reifengröße, die in Zoll angeben wird. Die folgenden Werte sind der Tabelle von fafit24.de entnommen.
Wichtig: Auch, wenn es aus finanzieller Sicht Sinn machen kann, ein etwas größeres E-Bike für das Kind auszusuchen, geht Sicherheit vor. Das bedeutet: Der Rahmen muss die richtige Größe haben, damit das Kind das Bike gut handhaben kann. Während der Kindheit benötigen Kinder im Mittel drei bis vier Fahrräder, bis sie ein Rad mit einer Rahmengröße für Erwachsene fahren können.
Alter | Rahmengröße (CM) | Reifengröße (Zoll) |
2 bis 3 Jahre | 18 bis 21 | 12'' |
3 bis 4 Jahre | 21 bis 23 | 12'' bis 16'' |
4 bis 5 Jahre | 23 bis 29 | 16'' bis 18'' |
5 bis 6 Jahre | 25 bis 32 | 18'' |
6 bis 8 Jahre | 25 bis 34 | 20'' |
8 bis 11 Jahre | 28 bis 35 | 24'' |
11 bis 13 Jahre | 32 bis 38 Jahre | 24'' bis 26'' |
Du hast deine passende E-Bike-Rahmengröße berechnet? Dann haben wir noch Tipps für die Auswahl der Rahmenhöhe für dich:
Ob du die passende Rahmenhöhe für dein E-Bike gefunden hast, merkst du daran, dass du komfortable fahren kannst, egal welches E-Bike-Modell du nutzt. Neben der Rahmengröße spielt auch das E-Bike-Gewicht eine Rolle beim Handling. Mehr Informationen dazu und zu weiteren Themen von E-Bike-Finanzierung bis E-Bike-Akku laden findest du in unserem Magazin .
Du bist noch auf der Suche nach deinem passenden E-Bike? Dann guck in unserem E-Bike Finder und finde dein E-MTB, Trekking-E-Bike oder City-E-Bike. Die jeweiligen Rahmengrößen sind in den Produktdetails angegeben.