Wer sein E-Bike liebt, der reinigt es regelmäßig. Wir sagen dir, was du zur E-Bike-Reinigung benötigst und geben dir Tipps, wie du dein E-Bike richtig wäschst und pflegst.
Ein E-Bike reinigt sich nicht von allein – folgende Putz-Helfer solltest du parat haben:
Nein, ein Hochdruckreiniger eignet sich nicht zum Waschen deines E-Bikes, da der Wasserdruck zu groß ist und die Elektronik sowie Schmierfilme auf Kette, Federgabel und Nabe beschädigt werden können.
Bevor du mit der Reinigung deines E-Bikes beginnst, solltest du den Akku entfernen, wenn er nicht fest verbaut ist. Nimm auch das Display ab oder decke es gut ab, zum Beispiel mit wasserdichter Folie.
Zur Reinigung von E-Bikes eignen sich spezielle E-Bike-Shampoos, die Schmutz zuverlässig entfernen und gleichzeitig sanft reinigen. Du kannst auch Seifenlauge oder Spülmittel nutzen, aber nur, wenn sie nicht zu aggressiv oder zu entfettend sind, sonst können sie Dichtungen und Plastik angreifen.
Bürste, Wassereimer und E-Bike-Shampoo stehen bereit? Dann kannst du jetzt mit der Reinigung deines E-Bikes starten. Wir sagen dir, wie es richtig geht.
Den Rahmen deines E-Bikes kannst du folgendermaßen putzen:
Bei der Reinigung deines E-Bike-Akkus kannst du folgendermaßen vorgehen:
Tipps zur richtigen Pflege und Lagerung deines Akkus im Winter verraten wir dir in unserem Artikel „E-Bike-Akku im Winter: Tipps für Nutzung und Lagerung “.
Den Antrieb kannst du mit einem weichen Lappen von Schmutz befreien.
Bei der Kette steht neben der Reinigung das Ölen auf dem Putzplan:
Die Scheibenbremen kannst du mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen.
Wenn nötig kannst du die Federgabel, nachdem der Rahmen gereinigt wurde, leicht mit Federungsfett einfetten. Trage das Fett aber nur dünn auf.
Die Reifen reinigst du am besten, indem du von der Nabe zur Felge den Schmutz abwäschst und mit warmem Wasser nachspülst.
Nachdem du das E-Bike geputzt hast und alle Komponenten wieder eingebaut wurden, steht der Funktionscheck an. Folgende Funktionen solltest du überprüfen:
Ja, in einigen Städten in Deutschland gibt es schon Fahrradwaschanlagen, wie zum Beispiel cycleWASH in Köln , die auch für E-Bikes geeignet sind. Viele Hersteller haben auch mobile Waschanlagen im Angebot, die sogar gemietet werden können, zum Beispiel für Radsportveranstaltungen. In den meisten Fällen arbeiten die Waschanlagen mit geringem Reinigungsdruck und sind auch für die E-Bike-Reinigung geeignet. Informiere dich jedoch vor der Nutzung einer Fahrradwaschanlage genau, ob diese auch für E-Bikes passend ist.