Wer seinen Hund liebt, der transportiert ihn mit dem E-Lastenrad. Ob auf dem Weg zum Park, beim Einkauf oder Familienausflug, im Lastenrad ist dein Vierbeiner immer dabei. Wir sagen dir, auf was du bei der Lastenrad-Auswahl achten musst, und geben Tipps für das sichere Fahren. Plus: So gewöhnst du deinen Hund an das Lasten-E-Bike.
Frontlader oder Hinterlader? Wie groß muss die Transportbox sein? Mit den folgenden Tipps findest du das passende E-Lastenrad für deinen Hund, ob Chihuahua oder Golden Retriever.
E-Lastenräder unterscheiden sich bei der Anzahl der Räder und der Platzierung der Transportbox:
E-Lastenräder mit zwei Rädern sind etwas wendiger als Lasten-E-Bikes mit drei Rädern. Das macht sie aber auch instabiler. Wenn du einen schweren Hund hast, kann es problematisch werden. Hier sind E-Lastenräder mit drei Rädern die bessere Wahl. Auch, weil die Transportbox meist mehr Platz bietet.
Als Lastenfahrrad für Hunde eignet sich ein Frontlader besser als ein Hinterlader, da du den Vierbeiner im Blickfeld hast. Sollte er zum Beispiel unruhig werden, kannst du schnell reagieren.
Wenn du deinen Hund mit einem E-Lastenrad transportieren willst, musst du auf zwei Punkte achten:
Für das E-Lastenrad Sblocs Calderas One Komfort bedeutet das beispielsweise:
Komfort und Stabilität – das muss ein Lasten-E-Bike zum Hundetransport bieten. Zur idealen Ausstattung gehören:
Ob dein Hund eine Tür in der Transportbox oder ein Trittbrett benötigt, hängt von seiner Größe ab. Kleine Hunde kannst du auch in die Box setzen. Große Hunde müssen dagegen in der Lage sein, eigenständig in die Box zu springen. Teste vor dem Kauf des E-Lastenrades aus, wie dein Hund am besten und einfachsten in das Lasten-E-Bike einsteigen kann.
Tipp: Mach unseren E-Bike-Finder-Test und sieh dir die unterschiedlichen E-Lastenrad-Modelle an. Du kannst die Produktdetails miteinander vergleichen und nach Optionen, wie Reichweite und Preis, filtern.
Sicherheit geht vor. Das gilt besonders für den E-Lastenrad-Transport von Kindern oder Tieren. Beachte die folgenden Sicherheits-Tipps, damit du und dein Hund gut durch den Straßenverkehr kommen:
Je mehr, desto besser? Mit deinem Lastenrad kannst du nicht nur einen Hund, sondern auch Kinder oder den Einkauf transportieren . Achte jedoch darauf, dass genug Platz ist, alle lebenden und nicht lebenden Dinge sicher verstaut sind und eine Sitzbank für Kinder existiert. Beachte auch das maximale Gesamtgewicht.
Tipp: Ob Einkauf oder Besuch bei Freunden – wie du nicht nur gefahrlos auf der Straße unterwegs bist, sondern dein E-Lastenrad auch sicher abstellst , erfährst du in unserem Magazin.
Deinen Hund in das E-Lastenrad setzen und los geht’s? Nicht so schnell. Denn Hunde müssen sich erst einmal an das neue Gefährt gewöhnen. Das funktioniert am besten mit einer langsamen Eingewöhnung.
Gib deinem Hund genug Zeit, um das neue Lasten-E-Bike zu beschnuppern und sich daran zu gewöhnen. Wichtig: Der Hund muss dabei angeleint sein, da er es auch beim Fahren sein wird.
Wiederhole die folgenden Schritte so oft wie nötig, bis dein Hund entspannt in der Transportbox sitzen bleibt.
Lass deinen Hund zu Anfang nur kurz in der Box und verlängere die Dauer bei jedem neuen Versuch etwas.
Hat dein E-Lastenrad eine Transportbox ohne Tür, dann fahre das Bike an passende Gegenstände heran, wie einer Bank oder Tritthilfe. Lass deinen Hund von Bank und Co. in die Box springen, bis er darin sicher wird.
Wenn dein Vierbeiner sich im E-Lastenrad wohlfühlt, ist es Zeit für die erste Fahrt:
Klappt alles gut, dann kannst du langsam die erste kurze Runde fahren. Wähle dazu eine verkehrsberuhigte Route, auf der du jederzeit anhalten kannst. Fahre nach und nach immer längere Strecken. Gewöhne deinen Hund langsam an andere Verkehrsteilnehmer und den Straßenverkehr. Schon bald kannst du mit Lastenrad und Hund jede Distanz meistern.
Ob zum Park oder Einkaufen – hast du deinen Hund einmal an das Lasten-E-Bike gewöhnt, wird er seine Box gar nicht mehr verlassen wollen. Falls du mit deinem Vierbeiner lieber etwas sportlicher unterwegs bist, geben wir dir in unserem Magazin Tipps zum E-Bike-Fahren mit Hund .
Du hast noch nicht das passende E-Lastenrad für dich und deinen Hund gefunden? Dann mach jetzt unseren E-Bike-Finder-Test und finde das richtige Modell.